18. Irschner Kräuterfestival

Das Irschner Kräuterfestival zählt zu den schönsten, kleinen kulinarischen Festen in Kärnten. Auf der langen Dorfstraße präsentiert das Kräuterdorf einen großen Kräutermarkt mit vielfältigen Spezialitäten aus Kunsthandwerk, Garten- und Kräuterprodukten.
Kulinarisch dreht sich alles um die würzigen Kräuter. Die große Kräuter-Straßenkuchl verwöhnt die Besucher mit herzhaften Schmankerln aus der Irschner Natur- und Kräuterküche.
Interessante Führungen mit Kräuterexpertinnen, Vorträge zum Thema Gesundheit und Heilkräuter sowie volksmusikalische Unterhaltung lassen den Besuch beim Kräuterfestival in Irschen zu einem schönen Erlebnis für die ganze Familie werden.
Programm:
Samstag, 1. Juli 2017
10.00 Uhr:
Eröffnung des 18. Irschner Kräuterfestivals im Kräutergarten beim KräuterHaus PfarrStadel
10.30 Uhr:
Kleiner Kräutergartenspaziergang
Führung durch das Kräuterdorf Irschen mit der Kräuterexpertin und Naturheilkundlerin Annette Wallner
11.00 Uhr:
"Vielfalt statt Einfalt. Gemüseraritäten und Sortenvielfalt"
Vortrag von Mag. FH Christina Wildhaber, Arche Noah Vielfalter,
14.00 Uhr:
"Gesüntlich mit Genuss"
Vortrag von Dr. Georg Lexer
15.30 Uhr:
Kleiner Kräutergartenspaziergang
18.30 Uhr:
Brauchtumsabend am Gemeindeplatz
Aufführungen der Irschner Volkskulturvereine
Bläserensemble, Schuhplattler, Kindertanzgruppe, Volksbühne
anschließend Abendunterhaltung
Stimmung, gute Laune und Kulinarisches aus der Kräuterstraßenkuchl des Kräuterdorfes Irschen
mit der Tanzmusik "Volkxtime"
Eintritt: € 5,-- ab 18.00 Uhr
Sonntag, 2. Juli 2017:
08.30 Uhr:
Heilige Messe in der Pfarrkirche Irschen
10.00 Uhr:
Fröhlicher Auftakt im KräuterHaus PfarrStadel mit der Sängerrunde Irschen
Kleiner Kräutergartenspaziergang
Frühschoppen am Gemeindeplatz mit der "Irschner Böhmischen"
11.30 Uhr:
"Zukunft säen - Vielfalt ernten"
Vortrag von Dipl-Ing. Rainer Frank, Kärntner Saatbau
13.00 Uhr:
Schau- und Showkochen mit TV-Koch Marco Krainer
14.00 Uhr:
"Speisekammer aus der Natur - Möglichkeiten nutzbarer Wildpflanzen aus der Landschaft"
Vortrag von Dr. DI Michael Machatschek
15.00 Uhr:
Kleiner Kräutergartenspaziergang
Freier Eintritt für das Irschner Kräuterfestival an beiden Tagen (außer Abendveranstaltung am Samstag)
Viel Unterhaltung, Informationen und Kräutertipps sowie ein vielfältiges Angebot an Kräuterprodukten, Kunsthandwerk und Gartenzubehör. Genießen Sie an beiden Tagen traditionelle Gerichte und lassen Sie sich mit regionalen Spezialitäten verwöhnen.
www.kraeuterdorf.at
Kräuterdorf Irschen
Irschen 41, 9773 Irschen im Drautal
info@kraeuterdorf.at
Tel.:| +43 (0) 4710/23772
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Diese Veranstaltung wurde auserwählt und in den
KONZERNFASTEN Veranstaltungskalender aufgenommen.
--> www.konzernfasten.at
--> facebook.com/konzernfasten
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Kulinarisch dreht sich alles um die würzigen Kräuter. Die große Kräuter-Straßenkuchl verwöhnt die Besucher mit herzhaften Schmankerln aus der Irschner Natur- und Kräuterküche.
Interessante Führungen mit Kräuterexpertinnen, Vorträge zum Thema Gesundheit und Heilkräuter sowie volksmusikalische Unterhaltung lassen den Besuch beim Kräuterfestival in Irschen zu einem schönen Erlebnis für die ganze Familie werden.
Programm:
Samstag, 1. Juli 2017
10.00 Uhr:
Eröffnung des 18. Irschner Kräuterfestivals im Kräutergarten beim KräuterHaus PfarrStadel
10.30 Uhr:
Kleiner Kräutergartenspaziergang
Führung durch das Kräuterdorf Irschen mit der Kräuterexpertin und Naturheilkundlerin Annette Wallner
11.00 Uhr:
"Vielfalt statt Einfalt. Gemüseraritäten und Sortenvielfalt"
Vortrag von Mag. FH Christina Wildhaber, Arche Noah Vielfalter,
14.00 Uhr:
"Gesüntlich mit Genuss"
Vortrag von Dr. Georg Lexer
15.30 Uhr:
Kleiner Kräutergartenspaziergang
18.30 Uhr:
Brauchtumsabend am Gemeindeplatz
Aufführungen der Irschner Volkskulturvereine
Bläserensemble, Schuhplattler, Kindertanzgruppe, Volksbühne
anschließend Abendunterhaltung
Stimmung, gute Laune und Kulinarisches aus der Kräuterstraßenkuchl des Kräuterdorfes Irschen
mit der Tanzmusik "Volkxtime"
Eintritt: € 5,-- ab 18.00 Uhr
Sonntag, 2. Juli 2017:
08.30 Uhr:
Heilige Messe in der Pfarrkirche Irschen
10.00 Uhr:
Fröhlicher Auftakt im KräuterHaus PfarrStadel mit der Sängerrunde Irschen
Kleiner Kräutergartenspaziergang
Frühschoppen am Gemeindeplatz mit der "Irschner Böhmischen"
11.30 Uhr:
"Zukunft säen - Vielfalt ernten"
Vortrag von Dipl-Ing. Rainer Frank, Kärntner Saatbau
13.00 Uhr:
Schau- und Showkochen mit TV-Koch Marco Krainer
14.00 Uhr:
"Speisekammer aus der Natur - Möglichkeiten nutzbarer Wildpflanzen aus der Landschaft"
Vortrag von Dr. DI Michael Machatschek
15.00 Uhr:
Kleiner Kräutergartenspaziergang
Freier Eintritt für das Irschner Kräuterfestival an beiden Tagen (außer Abendveranstaltung am Samstag)
Viel Unterhaltung, Informationen und Kräutertipps sowie ein vielfältiges Angebot an Kräuterprodukten, Kunsthandwerk und Gartenzubehör. Genießen Sie an beiden Tagen traditionelle Gerichte und lassen Sie sich mit regionalen Spezialitäten verwöhnen.
www.kraeuterdorf.at
Kräuterdorf Irschen
Irschen 41, 9773 Irschen im Drautal
info@kraeuterdorf.at
Tel.:| +43 (0) 4710/23772
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Diese Veranstaltung wurde auserwählt und in den
KONZERNFASTEN Veranstaltungskalender aufgenommen.
--> www.konzernfasten.at
--> facebook.com/konzernfasten
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++