- Informationen zum Corona-Impfstoff
- Corona-Impfungen
- Blutspendeaktion Irschen 26.02.2021
- Altstoffsammelzentrum Irschen am 30.12. geschlossen
- Corona-Massentestungen 2020
- Flächendeckende Testung zur Eindämmung des Corona-Virus
- Druckservice am Gemeindeamt Irschen
- Bürgerservice
- Altstoffsammelzentrum Irschen vorübergehend geschlossen
- Energieberatungswochen Kärnten
- Öffnungszeiten Gemeindeamt während Corona-Lockdown
- Burgbichl - Rekonstruktion
- Heizzuschuss 2020/2021
- Blutspendeaktion Dorfwirt 13.11.2020
- Grippe-Impfaktion 2020
- Bürgerservice Irschen
- Informationsblatt COVID-19
- Ausschreibung PfarrsekretärIn
- Notarsprechtage
- Information des Vermessungsamtes Spittal/Drau
- Altstoffsammelzentrum - Sonderöffnungszeiten am 22.05.2020
- Verordnung Verbot des Feueranzündens AUFHEBUNG
- 4. Irschner Heimattreffen - Absage
- Öffnungszeiten Altstoffsammelzentrum Irschen
- Broschüren "Corona: Quarantäne-Tipps" und "Fragen und Antworten zu Corona"
- Leitfäden Kinderbetreuung in der Corona-Krise
- Gemeindeinformation zum Coronavirus
- Bürgerservice für unser Mitbürger
- Coronavirus
- Verordnung über das Verbot des Feueranzündens im Wald und dessen Gefährdungsbereich - AUFHEBUNG...
- Irschner Tourenlauf - ERGEBNISSE
- Weihnachtsausgabe Irschner Gemeindenachrichten 2019
- Tag der offenen Türe und Wiedereröffnung der Baierle Mühle
- Neue Zahnarztpraxis in Greifenburg
- Heizzuschuss 2019/2020
- Defibrillator
- Grippeschutzimpung
- Verbot des Feueranzündens - AUFHEBUNG
- Eltern-Kind-Treff
- 4. Irschner Heimattreffen im Jahr 2020
- 10 Jahre „Gesunde Gemeinde Irschen“
- Nationalratswahl 2019
- Bischofsbesuch in Irschen
- Irschner Schi-Tourenlauf
- Bärenwappen-Turnier
- Kurzparkzone
- Gemeindenachrichten Weihnachten 2018
- Infoveranstaltung für Waldbesitzer nach Katastrophenereignis
- AUFHEBUNG - Verbot des Feueranzündens
- Sperre B100 Drautal Straße
- Hochwassergefahr
- Kräuterhaus Pfarrstadel geht in die Winterpause
- Blutspendeaktion Irschen
- Eltern-Kind-Treff mit Mitterberger Rebecca
- Guten Morgen Österreich zu Gast in Irschen
- Neue Postpartnerstelle in Irschen
- Kinderbetreuung während der Sommerferien
- Gewichtsbeschränkung infolge Tauwetter aufgehoben
- Eltern-Kind-Treff
- Irschner Gemeindenachrichten Weihnachten 2017
- Irschner Schi-Tourenlauf 2018
- Landtagswahl Kärnten 2018 - Wahlergebnisse Irschen
- Irschner Schi-Tourenlauf Weneberger-Alm
- Mokar-Messe 2018
- Landtagswahl Kärnten 2018
- Filmvorführung BAUER UNSER
- Dipl. Tagesmutter und Kleinkinderzieherin Mitterberger Rebecca
- Heizzuschuss 2017/2018
- Wahlergebnisse NR-Wahl 2017 - Irschen
- Grippeschutzimpfung
- Blutspendeaktion Irschen
- Nationalratswahl 2017
- Leppner Almkirchtag
- Aufhebung Verbot Feueranzünden
- 18. Irschner Kräuterfestival
- Schwimmkurse Sommer 2017
- Kinderbetreuung während der Sommerferien
- Smaragdeidechse gesucht
- Weihnachtsausgabe Gemeindenachrichten 2016
- Bericht Ausgrabungen am Burgbichl
- Ausgrabungen am Burgbichl
- Segnung Löschfahrzeug FF-Rittersdorf
- Riesen-Bärenklau
- Murenabgang Glanz
- Blutspendeaktion
- Nachmittagsbetreuung
- Wahlergebnisse Stichwahl Bundespräsident
- Bibel-Musical Jungschar Irschen
- Wahlergebnisse BP-Wahl
- Irschner Schitourenlauf 2016
- Liturgische Feier Mokarspitze
- Zumba in Irschen
- Verlängerung - Kärntner Jahresfischerkarte 2016
- Irschen hilft!
- Spielvormittag für unsere Kleinen
- Tagesmutter in Irschen
- Nachmittagsbetreuung
- Verbot des Feueranzündens - Aufhebung
- Verbot des Feueranzündens
- Tag der Begegnung
- Blutspendeaktion Irschen
- Einladung Gemeinderatssitzung
- LED-Aktion unserer Gemeinde
- Busfahrplan der OGV Reisen
- Stellenausschreibung Irschner Liftanlage
- Grippeimpfung und Irschen hilft!
- Radnomaden
- Zumba in Irschen
- Frauendreißiger
- Rot-Kreuz Aktion
- Tolle Erfolge der Feuerwehrjugend Irschen
- Verbot des Feueranzündens
- Stellenausschreibung
- 16. Irschner Kräuter Festival
- Tag der offenen Tür
- Schwimmbad Irschen
- Kinderbetreuung während der Sommerferien
- VERBOT des Feueranzündens - AUFHEBUNG
- Informationsabend
- Infoabend: Erlebe das Wunder der Geistigen Wirbelsäulenaufrichtung!
- Angelobung Gemeinderat
- Überschalltraining der österreichischen Eurofighterpiloten
- "Warum hast du mir das angetan?"
- Irschner Schitourenlauf
- Zumba in Irschen
- Bürgermeister- und Gemeinderatswahl 01.03.2015
- Ramsar Obere Drau
- Sprechtag Notarin
- Heizkostenzuschuss 2014/2015
- Eurofighter trainieren österreichweit Überschallflüge
- „Faltenradio“ – Musiker der Extraklasse zu Gast im Oberen Drautal
- Blutspendeaktion beim Gasthaus Heregger
- Praxisraum in Irschen zu vermieten
- Gedenkmesse für verstorbene Jäger
- Scharnik Gipfelmesse
- Bürgerservice der Gemeinde Irschen
- Irschner Kräuterfestival
- Theateraufführung "Zieh oder Flieh"
- Europawahl 2014 - Ergebnisse
- Europawahl 2014
- Kärntner Norikerzüchter des Jahres 2013
- Irschner Tourenlauf 09.03.2014
- FSME-Impfaktion
- Verlängerung Jahresfischerkarte 2014
- Irschner Gemeindenachrichten Weihnachten 2013
- Heizkostenzuschuss
- Bauthermografieaktion
- Neue Wohnhausanlage im Kräuterdorf Irschen
- Blutspendeaktion
- Mitarbeit im Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes
- Verbot des Feueranzündens - AUFHEBUNG
- Austrocknung von Bächen - Wasserentnahmen
- Verbot der Feueranzündens
- 14. Irschner Kräuterfestival
- Baugrundstück in Mötschlach zu verkaufen
- Leppner Alm Trophy
- Blutspendeaktion Irschen
- Helfer für die Weneberger Alm gesucht
- Verpachtung Badbuffet
- Flurreinigungsaktion 2013 - Reinwerfen statt Wegwerfen
- ERGEBNISSE Leppneralm-Tourenlauf
- Leppneralm Tourenlauf
- Volksbefragung Wehrpflicht 2013
- Irschner Gemeindenachrichten
- Neujahrskonzert der Gebirgsschützenkapelle
- Neue Wohnhausanlage
- Bauthermografieaktion des Landes Kärnten
- Herbert Pixner Projekt - Konzert
- Liegenschaft in Simmerlach zu verkaufen
- Heizzuschuss
- Grafikstudio Mandler Jonathan
- Schulstartgeld
- 275 Jahre Volksschule Irschen
- Armwrestling
- Haus in Irschen zu verkaufen
- Bilder Veranstaltung "A Gaude muaß sein"
- Firmung in Dellach/Drau
- A Gaude muaß sein
- Aufhebung Verordnung Verbot des Feueranzündens
- Mini-Fußball-WM im Gailtal
- Tennis-Platzwart gesucht
- Gewerbegrund in Irschen verfügbar
- Informationsabend Hospizausbildung
- Außendienstarbeiter für Oberkärnten ausgesucht
- 50. Geburtstag Tiefnig Alfred
- Neue Homepage Schuhplattler
- 19. Leppneralm Tourenlauf
- Jedes Kind braucht einen eigenen Reisepass
- Teuerungsausgleich 2011/2012
- Infoveranstaltung Sanierungsoffensive Irschen
- Bauthermografieaktion 2011
- Sketchabend Volksbühne Irschen
- Grippeschutzimpfung
- Feuerlöscher-Überprüfaktion
- Sanierung Simmerlacherbachbrücke
- Heizkostenzuschuss 2011
- Schulstartgeld 2011/2012
- Scharnik Berglauf
- Rüsthaussegnung FF-Irschen
- 8. Leppneralm Trophy
- Kundmachung Änderung Flächenwidmungsplan
- Österreichische Meisterschaft im Armdrücken / Armwrestling
- Verbot des Feueranzündens
- Eröffnung Hotel-Restaurant Landhof Irschen - Stellenausschreibung
- Aufhebung der Gewichtsbeschränkung infolge Tauwetter
- Neue Website der Volksbühne Irschen
- Lustspiel "Leberkäs' und rote Strapse"
- Zeckenschutzimpfung
- DVB-T Umstellung in unserem Gemeindegebiet
- Irschner Kinderfasching
- Altbürgermeister Linder Thomas ein 80er
- Irschner Sportlerball
- 4. Oberdrautaler Beck´n Sliden
- 18. Leppneralm Tourenlauf
- Gesundheitsfolder Bewusst-er-leben
- Silvester: Neue Regeln für Feuerwerke
- Frohe Weihnachten
- Gemeinderatssitzung 23.12.2010
- Volksbühne Irschen - Sketchabend "Es darf gelacht werden"
- Heizkostenzuschuss - Verlängerung
- Krampusevent Irschen 26.11.2010
- Gemeinderatssitzung 14.10.2010
- Informationsveranstaltung ÖBB-Fahrkartenautomat
- Pflegebehelfe zur Hauskrankenpflege
- 7. Leppner Alm Trophy
- Nachbericht 100 Jahre Hugo-Gerbers-Hütte
- Raiffeisen-Bezirkscupfinale 2010 - Feuerwehr Rittersdorf
- 100 Jahre Hugo-Gerbers-Hütte
- Tomatenrekord in Glanz
- ALMKIRCHTAG - Weneberger Alm
- 3. Irschner Heimattreffen - BILDER
- Verordnung - Verobt des Feueranzündens
- Fussball Nachwuchs-Camp 2010
- Weight Watchers Kurs
- Photovoltaikförderung
- 11. Irschner Kräuterfestival
- 3. Irschner Heimattreffen
- Spirituelles Büro in Irschen eröffnet
- Annahme von biogenen Haushaltsabfällen bei der Kompostanlage Irschen
- Erlebnistag am Bauernhof
- Überschallflüge mit dem Eurofighter
- Flurreinigungsaktion
- Abbrennen von biogenen Materialien
- Gemeinderatssitzung am 30.04.2010
- Kundmachung WLV-Revisionsplan (Gefahrenzonenplan)
- Antrag Wahlkarte
- Bundespräsidentenwahl 2010
- Zeckenschutz-Impfaktion
- Kundmachung Änderung FLÄWI
- Gemeinderatssitzung am 04.03.2010
- Bilder Leppneralm Tourenlauf 2010
- Ergebnisse 17. Leppneralm Tourenlauf
- Einzelhandelskaufmann-Lehrling gesucht
- Kärntner Landesversicherung - Stellenausschreibung
- 17. Leppneralm Tourenlauf
- Konzert der Gebirgsschützenkapelle
- Guten Rutsch!
- Irschen Bezirkssieger bei 1. Dorf Wahl
- Österr. E-Government Gütesiegel für www.irschen.at
- Herzlich Willkommen
- Home
- Verbot des Feueranzündens
Verbot des Feueranzündens

Verordnung über das Verbot des Feueranzündes im Wald und dessen Gefährdungsvereich gemäß § 41 Abs. 1 in Verbindung mit § 170 Abs. 1 des Forstgesetzes 1975 in der derzeit geltenden Fassung.
Auf Grund der herrschenden Witterungsverhältnisse - Trockenheit - die die Entstehung und Ausbreitung von Waldbränden besonders begünstigen, ist jegliches Feueranzünden sowie das Rauchen im Wald und dessen Gefährdungsbereich (dazu zählen alle waldnahen Flächen ohne Rücksicht auf die jeweilige Kulturgattung) ab sofort bis auf weiteres verboten.
Dieses Verbot gilt für den gesamten politischen Bezirk Spittal an der Drau:
Hinweis: Wer gegen dieses Verbot verstößt, begeht eine Verwaltungsübertretung nach § 174 (1) lit. a) Ziff. 17 FG 75.
Der Bezirkshauptmann
Dr. Brandner

Amtszeiten
Wir sind für Sie da!
Zu folgenden Zeiten können Sie unsere MitarbeiterInnen erreichen:
Montag:
07:30 - 12:00 | 12:30 - 16:00
Dienstag:
07:30 - 12:00 | 12:30 - 16:00
Mittwoch:
07:30 - 12:00 | 12:30 - 16:00
Donnerstag:
07:30 - 12:00 | 12:30 - 18:00
Freitag:
07:30 - 12:00 | 12:30 - 16:00
Sprechstunden Bürgermeister
nach Vereinbarung
Öffnungszeiten der Gemeindebücherei:
jeden Freitag von
14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Info
So können Sie das Gemeindeamt Irschen erreichen:
Tel: 04710 / 2377
Fax: 04710 / 2377 3
Mail: irschen@ktn.gde.at
Online-Formular